Einige Eigentümer haben eine Vorstellung davon, was ihr Geschäft wert ist. oft ist es wegen ihrer emotionalen Anhaftung aufgeblasen. Auf der anderen Seite unterschätzen viele Eigentümer ihr Geschäft, weil sie die technischen Merkmale der verschiedenen Bewertungsmethoden nicht verstehen und welche davon für ihren jeweiligen Geschäftstyp am besten geeignet ist.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es auch einen großen Prozentsatz von Geschäftsinhabern gibt, die weder wissen, wie ihr Geschäft wert ist, noch wissen, wie sie den tatsächlichen Marktwert ermitteln können. Link verwendet viele der etablierten Bewertungsmethoden, wobei häufig verschiedene Optionen in Kombination verwendet werden, um die genaueste Zahl zu ermitteln. Diese Zahl wird dann weiter geprüft, indem der theoretische Wert mit den aktuellen und historischen Verkaufsinformationen aus der Link-Datenbank verglichen wird. Dies stellt sicher, dass die Bewertungsbewertung genau darstellt, was ein Käufer auf dem aktuellen Markt bezahlt.
Rentabilität und Risiko
Die meisten Unternehmen werden auf der Grundlage einer Kombination von Vermögenswerten und der erzielten Cash-Überschüsse bewertet. Der Risikofaktor des spezifischen Geschäfts wird ebenfalls berücksichtigt. Dies ist der Grad der Bedrohung durch bestehende oder potenzielle Wettbewerber, Änderungen in der Technologie oder der Verbrauchertrends und viele andere Faktoren, die sich auf das Ergebnis oder die Kosten auswirken können.
"Eintrittsbarrieren" ist ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt wird und bei dem der Schwierigkeitsgrad oder die Hindernisse, mit denen ein Wettbewerber konfrontiert ist, bewertet werden, wenn er sich für die Gründung eines ähnlichen Unternehmens entscheidet. Beispielsweise wird angegeben, dass Unternehmen, die nur minimale Investitionen oder technisches Wissen benötigen, eine sehr geringe Markteintrittsbarriere haben und daher möglicherweise einen niedrigeren Wert haben.
Die meisten Unternehmen werden auf der Basis eines "Going Concern" und nicht des Wertes der Unternehmensaktien bewertet. Einkäufer zögern, aus verschiedenen Gründen Unternehmensanteile zu kaufen, einschließlich der möglicherweise unbekannten möglichen zukünftigen Steuer-, Kredit- oder Haftungsverpflichtungen oder der Gefahr, dass Eventualverbindlichkeiten aufgrund historischer Geschäfte erben. Der Preis des Unternehmens setzt sich normalerweise aus drei Komponenten zusammen:
1. Immaterielle Vermögenswerte
Das künftige Ertragspotenzial des Unternehmens spiegelt historische Erträge wider, die möglicherweise das geistige Eigentum (IP), das Recht auf Produkte oder Dienstleistungen, die Vorteile eines Leasingverhältnisses, Verträge, Techniken und Verfahren sowie den Geschäfts- oder Firmenwert umfassen.
2. Sachanlagen.
Die Betriebs- und Geschäftsausstattung, die das Unternehmen zur Erzielung seiner Einnahmen verwendet. Diese Komponente wird normalerweise nach ihrem abgeschriebenen Buchwert berechnet.
3. Lager
Vom Unternehmen für den Weiterverkauf oder Herstellungszwecke erworbene Aktien. Es wird zum historischen Anschaffungswert bewertet. Für alte oder veraltete Bestände kann eine Berichtigung vorgenommen werden.
Bewertungsmethoden
Im Allgemeinen werden zwei oder mehr der folgenden Methoden verwendet, um den Wert eines Unternehmens zu bewerten:
1) Branchenkennzahlen
2) Asset Based
3) Ergebnis basiert
4) marktbasiert
Der Schätzwert wird dann dem "Sanity-Test" unterzogen. Einige Unternehmen befinden sich in einer Wachstumsbranche, in der ihre Erfolgsgeschichte gut etabliert ist und ihre Prognosen solide sind. Andere Unternehmen befinden sich möglicherweise in einer so genannten Sunset-Branche, in der Prognosen weniger optimistisch sind. Viele Faktoren beeinflussen den wahren Marktwert eines Unternehmens, einschließlich Unternehmenssektor, wirtschaftliche Bedingungen, Konjunkturzyklen, Zinssätze, Verfügbarkeit von Arbeitskräften und zahlreiche andere Einflüsse. Ebenso ist der Wert von Marken, Marken, geistigem Eigentum und Goodwill nicht immer leicht zu quantifizieren. Die Abwägung all dieser Faktoren mit der Buchbewertung von Unternehmen ergibt den wahren Marktwert.
1. Branchenkennzahlen
Der Wert des Unternehmens basiert auf seinem Umsatzrekord im Vergleich zum Branchendurchschnitt. Diese Methode wird häufig für kleine Unternehmen und Franchise-Unternehmen verwendet, bei denen es in einer bestimmten Branche bereits Erfolge gibt. Es kann auch eine Formel aus Vielfachen von Wochenverkäufen oder einem Durchschnitt aus Verkäufen ähnlicher Geschäfte verwendet werden.
2. Asset Based
In Unternehmen, in denen in der Vergangenheit niedrige Gewinne oder sogar Verluste vorlagen, wird im Allgemeinen der Asset Based-Ansatz verwendet. Bei dieser Methode wird der Wert des kollektiven Vermögens (sowohl materieller als auch immaterieller Vermögenswerte) den Wert des Unternehmens bestimmen. In vielen Fällen ist ein Goodwill zu zahlen, auch wenn ein Unternehmen nicht profitabel handelt. Obwohl die Vermögenswerte allein auf dem freien Markt erworben werden können, ist der Kauf von Vermögenswerten oft von Wert, da dies unter anderem Kundenlisten, Beziehungen zu Lieferanten, eine versammelte Belegschaft, Markenbekanntheit und Reputation umfasst. Die Berechnung von immateriellen Vermögenswerten, einschließlich des Geschäfts- oder Firmenwerts, erfordert ein gewisses subjektives Urteilsvermögen in Verbindung mit Erfahrung und der Verwendung von Marktvergleichen.
3. Ergebnis basiert
Im Allgemeinen wird der ertragsorientierte Ansatz für größere Unternehmen verwendet und legt den Schwerpunkt auf das Ergebnis und nicht auf das Vermögen. Es gibt verschiedene Methoden, die verwendet werden, wenn der verdienstbasierte Ansatz für Beurteilungen verwendet wird. Der Return on Investment (ROI) oder die Kapitalisierung von Erträgen sind üblich, ebenso wie die Anwendung von Erlösmultiplikatoren.
Der gewinnbasierte Wert wird unter Berücksichtigung folgender Faktoren ermittelt:
A. Die Höhe der Rendite, die bei einer Investition in das betreffende Unternehmen erwartet werden könnte, wobei insbesondere das wahrgenommene Risikoniveau und die realistischen Kosten des Managements zu berücksichtigen sind.
B. Der "Branchendurchschnitt" -Multiplikator für das tatsächliche Einkommen. Dieser Multiplikator ist marktgesteuert und variiert je nach wahrgenommenen Risikofaktoren der Branche, wahrgenommener Ertragsnachhaltigkeit und historischen Vergleichen. Der in diesem Ansatz am häufigsten verwendete Multiplikator ist das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern). Andere werden jedoch häufig verwendet, und es ist wichtig, dass Sie bei der Diskussion von Multiplikatoren "Äpfel mit Äpfeln" vergleichen.
C. Der Marktwert der unbelasteten materiellen Vermögenswerte des Unternehmens, z. Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Ausrüstung, Vorräte und materielle und immaterielle Vermögenswerte, die geistiges Eigentum umfassen können.
BEISPIEL FÜR VERMÖGEN
Ein Reinigungsunternehmen ist in die Brüche gegangen und die Eigentümer möchten verkaufen und weiterziehen. Das Unternehmen verfügt über materielle Vermögenswerte mit einem Buchwert von insgesamt 135.000 USD, 5.000 USD an Aktien (alle verkäuflich), keine Forderungsausfälle und bezahlt alle Gläubiger. Der beizulegende Zeitwert der materiellen Vermögenswerte wurde mit 110.000 USD und die immateriellen Vermögenswerte und der Geschäfts- oder Firmenwert mit 15.000 USD bewertet. Der Marktwert dieses Geschäfts wird daher wie folgt berechnet: 110.000 US-Dollar (Sachanlagen) 15.000 US-Dollar (immaterielle Vermögenswerte und Goodwill) 5.000 US-Dollar (Aktien) = 130.000 US-Dollar.
BEISPIEL FÜR ROI
Toms produzierendes Unternehmen erzielte einen bereinigten Nettogewinn von 160.000 USD (EBPITD). Das Nettovermögen (Bewertung von Werken und Lagerbeständen) für das Unternehmen belief sich auf 240.000 USD und ein angemessenes Gehalt für Tom (Eigentümer) beträgt 70.000 USD. Wenn jemand in dieses Geschäft investieren wollte, könnte er mit einem ROI von 25% rechnen, da dieses Geschäft eine Investitionsmöglichkeit mit geringem bis mittlerem Risiko bietet.
So berechnen Sie den ROI-Wert für Toms Geschäft:
Geschäftsgewinne (EBPITD) ……………………… 160.000 USD
Minus Gehalt des Inhabers ……………………………… 70.000 $
Gewinn …………………………………………. ……….. 90.000 $
Return on Investment
Gewinn von ………………………………………… ……… 90.000 $
Geteilt durch die gewünschte Rendite …………………………………… 25%
Bewertungsbewertung ……………………………………………………………………………………
4. Marktbasiert
Es wird bestimmte Fälle geben, in denen keine solide Theorie oder Anwendung komplizierter Methoden allein ausreicht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich ein williger Käufer und ein williger Verkäufer auf einen Wert einigen, der allen traditionellen Bewertungsmethoden widerspricht. In anderen Fällen führt die Verwendung traditioneller Bewertungsansätze zu unrealistischen Werten, die die Marktrealität nicht beeinflussen. Bei jeder Beurteilung ist es wichtig, relevante Marktdaten und Multiples, die in ähnlichen Unternehmen "in der realen Welt" erzielt werden, zu überlagern. Leider ist der Informationsstand in Australasien nicht so hoch wie in anderen Teilen der Welt.
Wie wirken sich Steuern auf Ihre Auszahlung aus?
Es gibt steuerliche Aspekte, die Sie beim Verkauf Ihres Unternehmens berücksichtigen müssen. Wenn Sie beispielsweise Anlagen und Ausrüstungsgegenstände (oder Dienstwagen) für einen höheren als den abgeschriebenen Buchwert verkaufen, müssen Sie möglicherweise einen Teil der Steuer zurückerstatten, die Sie bei der Abwertung der Positionen geltend gemacht haben (Abschreibungsrückforderung). Andere Steuerschulden können für den Gewinn von Grundstücken und Gebäuden entstehen, wenn sie in den Verkauf einbezogen werden. Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihre steuerliche Position beim Verkauf Ihres Unternehmens vollständig verstehen und einen professionellen Rat einholen.
Msgstr "" "Jede Desktop – Bewertung erfordert einen erheblichen Betrag von subjektives Urteil. Der wirkliche Test des Wertes eines Unternehmens Wie jeder Vermögenswert ist ein Käufer bereit, dafür zu zahlen. "
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Aaron Toresen