Das ist Michael.

Michael spart schon seiteinigen Jahren brav jeden Monat in einen Bausparvertrag und eine Lebensversicherung ein, weil er glaubtdas dies die sicherste und auf lange Sicht die attraktivste Art ist, sein Geld anzulegen.

Das ist Klaus.

Klaus hat sich von einem unabhängigen Spezialisten ausführlich beraten lassen,und hat sich dann für ein anderes Modell entschieden.

Klaus hat sich eine Eigentumswohnunggekauft, die er vermietet hat.

Klaus ist sich sicher, dass diese Art der finanziellen Vorsorgedie beste Alternative ist.

Aber: Wer hat nun Recht und wer von beiden erwirtschaftet dennnun wirklich die bessere Rendite? Michael spart sein Geld regelmäßig in einem Bausparvertragund in einer Lebensversicherung an.

Somit investiert er in reine Geldwerte.

Da ein Bausparvertragund eine Lebensversicherung überschaubare Zinsen und Gewinnüberschüsse versprechen,wirkt sich der Wertezuwachs verhältnismäßig bescheiden aus.

Wenn Michael dann über seinGuthaben verfügen möchte, sind zusätzlich Steuern für erwirtschaftete Zinsen fälligund – die Inflation ist auch noch nicht berücksichtigt.

Gehen wir nämlich von einer durchschnittlichenInflation von 2,5% aus, dann sind 70.

000,- € heute in 20 Jahren nämlich nur noch 42.

718,97,-€ wert.

Klaus dagegen macht es wie vermögende Menschen und hat sich für den Kauf einerImmobilie entschieden, die er vermietet hat.

Durch den Kauf einer Immobilie investiertKlaus in einen Sachwert.

Da Immobilien in der Regel nicht der Inflation unterliegen,sondern ihren Wert oftmals noch steigern, ist hier der Wertezuwachs deutlich größer.

Durch die zusätzlichen Mieteinnahmen und die Steuervorteile die Klaus bekommt, kanner sogar die Darlehensraten und die Nebenkosten im optimalen Fall komplett hieraus bezahlenund hat somit keinerlei monatliche Aufwendungen zu tragen.

Wenn Klaus seine Immobilie dannin 20 Jahren verkaufen möchte, hat er bereits einen großen Teil seines Darlehens getilgtund profitiert zusätzlich vom Wertezuwachs der Immobilie.

Das Ergebnis, eine Renditedie sich wirklich sehen lassen kann.

Wenn auch Sie Ihr Geld unabhängig von Börsenkursenund Zinstiefs rentabel und sicher anlegen und vermehren möchten machen Sie es wie Klausund alle anderen vermögenden Leute und investieren Sie in Immobilien.

Um die richtige Objektauswahlzu treffen, lassen Sie sich auf jeden Fall von Spezialisten beraten.

Diese sorgen nichtnur für eine professionelle Abwicklung, sondern auch für eine Top-Standortauswahl und eineausführliche Objektprüfung.

Besonders profitieren Sie von einem umfassenden Finanzierungsvergleich,der Ihnen zusätzlich viel Geld erspart.

Sichern Sie sich also durch den Erwerb einer Immobiliemonatliche Einnahmen ohne Kapitalverzehr, und beim späteren Verkauf einen lukrativensteuerfreien Ertrag.

Welche Art von Immobilien, welche Standorte und welche Finanzierungsvariantenfür Sie in Frage kommen und auf was Sie sonst noch achten müssen erklären wir Ihnen gernein einem persönlichen Gespräch.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close