#followthefees: Kaum ein Markt ist so attraktiv für Spekulationen wie der Immobilienbereich. Das ist nicht erst seit dem spektakulären Platzen der „Immobilienblase“ 2008/09 bekannt. Aber warum entsteht die Blase eigentlich? Die Wirtschaftswissenschaftler Leonhard Dobusch, Universität Innsbruck, und Sebastian Botzem, Universität Bremen, zeichnen entlang eines Fallbeispiels diesen komplexen Weg nach. Besonderes in die Pflicht nehmen die Wissenschaftler die Kreditvergabepraktiken der Banken und identifizieren sie als Treiber der Blasenbildung. Weitere Informationen: https://www.uibk.ac.at/newsroom/immobilien-vom-entstehen-der-blase.html.de
Publikation: Botzem, Sebastian & Dobusch, Leonhard (2017). Financialization as strategy: Accounting for inter-organizational value creation in the European real estate industry. Accounting, Organizations and Society, in press. DOI: 10.1016/j.aos.2017.05.001(http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0361368217300284)
source
Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg