p2p kredite eine sinnvolle geldanlage wo liegen die risiken wo liegen die chancen alles was ihr dazu wissen müsst in diesem video ich begrüße euch ganz herzlich und hoffe es geht euch gut tja peer-to-peer-kredite sind in aller munde den banken sind sie ein dorn im auge denn es ist völlig klar wenn sich jemand wo anders als bei der bank einen kredit besorgt dann geht der bank das geschäft flöten nun wenn wir über p2p kredite sprechen dann sprechen wir häufig über kleinere und auch über konsumkredite und genau die sind relativ teuer und spülen der banken oder den banken einiges in die kasse das ändert sich jetzt zum teil weil sich die privatanleger beziehungsweise die privaten kredit suchenden neue plattformen suchen und darauf möchte ich in diesem video eingehen denn für geldanleger kann sich hier durchaus eine chance ergeben p2p wofür steht das man könnte es frei übersetzen mit privat zu privat aber eigentlich heißt es peer to peer und insofern ja wie übersetzt man peer-to-peer also auf augenhöhe auf einer ebene so was ist das entscheidende merkmal dieser peer-to-peer kredite das eben nicht hier oben die bank ist und ihr hier unten als kredit suchende und ihr fragt dann die banken ihr füllt die entsprechenden unterlagen aus eure bonität wird geprüft und dann bekommt ihr einen kredit oder eben auch nicht sondern die privatperson leihen sich die gelder untereinander und zahlen dafür zinsen das geschäft geht also an den banken vorbei es ist peer to peer auf augenhöhe unter privatpersonen selbstverständlich treffen sich diese privatpersonen nicht direkt denn wenn ich zum beispiel von euch geld leihen möchte dann könnt ihr ganz schwer beurteilen wie denn meine bonität aussieht also all diese prüfungs mechanismen das ist ein doch ein gewisser aufwand ein gewisses risiko und deswegen haben sich anbieter etabliert die das für euch beziehungsweise denjenigen der den kredit anbietet und der hinter denjenigen der ihn sucht die übernehmen das und führen dann diese beiden parteien zusammen das risiko ihr wisst es die risiken nenne ich zuerst bei p2p krediten ist die ausfallrate eine bank prüft natürlich ganz anders als es privatpersonen eventuell tun würden die ausfallrate liegt im durchschnitt so bei 3% und daraus folgt dann auch gleich die wichtigste empfehlung nämlich ihr müsst euer risiko streuen also einer person ein betrag zu leihen ist natürlich wesentlich riskanter als wenn ich eine gewisse summe nehme und diese an 100 verschiedene personen verleih darum geht es bei der risikostreuung und das übernehmen diese anbieter für euch und prüfen dann nach möglichkeit wie es mit der bonität aussieht ich möchte mal kurz ein beispiel euch zeigen wir haben hier also eine investition 100 kredite a 25 euro also 2500 euro investiert ihr im durchschnitt bekommt ihr dann dafür sieben prozent ist ja eine ganze stolze verzinsung laufzeit 1 jahr ausfallrate 3% habe ich gesagt dass es ein durchschnittlicher wert natürlich höher oder niedriger liegen was kommt dann unter dem strich dabei raus 97 kredite a 26 eur 75 also sieben prozent zinsen auf 25 euro ergeben 26 eur 75 ergibt in der summe rund 2500 94 euro die gebühren werden natürlich fällig der anbieter der plattform muss auch etwas verdienen und was ist das ergebnis eine durchschnittliche rendite in diesem fall von 2,8 prozent und hier seht ihr auch die diskrepanz also 7 prozent stehen oben drüber 2,8 prozent kommen am ende bei raus wenn es eine ausfallrate von drei prozent gibt ihr seht also wie stark sich die ausfallrate bemerkbar macht am ende bei der rendite zehn prozent aller kredite ausfallen dann habt ihr eine negative verzinsung das ist ein ganz wichtiger punkt wenn wir über peer to peer kredite sprechen ein weiterer wichtiger punkt wenn ihr eine aktie kauft ihr seid mit der aktie im gewinn und ihr verkauft sie dann wieder dann wird auf diesen gewinn automatisch die abgeltungsteuer abgezogen das wenn die bank für euch habt ihr gar keinen einfluss drauf bei den einnahmen den zinseinnahmen aus p2p krediten müsst ihr diese gewinne selber versteuern und ich rate euch auch das zu machen denn ich gehe davon aus dass die großen anbieter regelmäßig geprüft werden und das heißt auch dass das finanzamt zugriff auf den kundenstamm hat also da zu schummeln lohnt sich nicht bitte in der einkommensteuererklärung angeben und die gewinne versteuern ich habe hier mal ein paar verschiedene anbieter aufgeführt sie unterscheiden sich nicht großartig aber im detail also einige haben eine höchstgrenze für einlagen andere haben keine höchstgrenzen so dann müsst ihr einfach mal sehen ich habe nicht einzelne jeden einzelnen anbieter genau geprüft es gibt vermutlich auch noch mehr ich wollte euch nur damit aufzeigen es gibt mehr als einen anbieter prüft guckt im internet schaut eventuell auch wie andere kunden diesen anbieter bewerten bevor ihr dann selber aktiv werden noch ein weiterer wichtiger punkt ist was passiert eigentlich wenn der anbieter selber pleite geht also bei anbietern wie auxmoney oder lendico heißen die eigentlich ein merkwürdiger name wahrscheinlich soll man sich den merken also bei dem die haben konten bei partnerbanken bei großen banken wenn da eine von diesen plattformen pleite geht dann sollte in der regel die einlagensicherung greifen und bis zu einem höchstsatz habe ich ein eigenes video darüber gemacht sollte euch nichts passieren ich habe nur gesehen bei diesem anbieter bei crosslend da werden die kredite als inhaberschuldverschreibung geführt und das heißt für meine begriffe dass im fall einer pleite das gesamte kapital weg sein kann ja also prüft da bitte ganz genau denn was helfen euch scheinbar lukrative verzinsungen wenn im fall einer pleite das gesamte die gesamte einlage weg ist das kann es nicht sein und das macht dann aus meiner sicht auch überhaupt keinen sinn weil dann chance und risiko nicht in relation zueinander stehen fassen wir noch mal das wichtigste zusammen was die peer-to-peer kredite angeht also es sind kreditmarkt plätze sind plattformen kreditvermittler und anleger finanzieren dort kredite von privatpersonen oder von kleinunternehmen die zinserträge richten sich nach der bonität des kreditnehmers ganz klar das ist auch nicht anders als bei der bank und die risikobewertung erfolgt nach sogenannten scoring modellen also das ist so ähnlich wie eine schufa-auskunft nur etwas ausführlicher und jetzt habe ich auch noch meine empfehlung für euch auf einem sheet zusammengefasst nämlich um die auswirkungen möglicher ausfälle möglichst gering zu halten ist es ganz wichtig sein risiko zu streuen die zinsen und gewinne zählen zu den einkünften aus kapitalvermögen und ihr müsst sie bei ihrer steuererklärung selber angeben lasst euch bitte nicht von hohen zinsen in irgendeiner form locken also wenn ihr peer-to-peer bei google eingibt dann erscheinen sofort ja sagenhafte renditen von 10 12 14 prozent am besten noch risikolos wenn das einer schreibt dann ist das aus meiner sicht sowieso nicht seriös aber achtet darauf die ausfallrate die mindert dieses maximale potenzielle risiko in jedem fall also soweit zu den p2p krediten von meiner seite wenn wir dazu noch fragen habt dann nutzt sehr gerne die kommentarfunktion wenn ihr vielleicht eigene erfahrung gemacht habe bei irgendeinem anbieter dann lasst uns daran teilhaben erzählt uns bitte davon und ja wird uns alle in unserer gemeinschaft dann nur weiterbringen das war es für heute von meiner seite wir sehen uns demnächst wieder ihr mich auf jeden fall macht's gut.