Segen oder Fluch?: Hochschullehre neu begutachtet: Akkreditierung als Qualitätsschub? Plädoyer für eine zukünftige Bildungsökonomie nach Bologna 1999. ... Lehrende, Forschende, Gutachter, Auditoren

Jetzt kaufen

Begutachtungen von Studiengängen verursachen einen erheblichen Aufwand an Zeit und Geld für Hochschulen und weitere mit ihnen verbundene Institutionen und Stakeholder. Dasselbe Ergebnis, das Peer Reviews leisten, könnte in kürzerer Zeit und mit weniger Aufwand erreicht werden. Qualitätssicherung verlangt nach einer subtilen und umfassenden Betrachtungsweise. Wie kann die Fachexpertise der Gutachter (Peers) optimiert werden? Antworten dazu finden sich in fünf Kapiteln mit mehr als 80 Abbildung und 50 Tabellen.Das Buch richtet sich an: Rektoren, Lehrende, Forschende, Wissenschafter, Bibliothekare, Dokumentalisten, Studierende, Ministerien, Bildungsverantwortliche, Bildungsökonomen, Dekanate, Fakultätsleitungen, Hochschulinstitute, Akkreditierungsagenturen, Akkreditierungsrat, Kultusminister-Konferenz (KMK).













Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close