Warum ist ein HELOC ein schlechter Weg, um Schulden zu begleichen?

Mit der Verfügbarkeit einfacher Kredite und der populären "Kaufen Sie jetzt" -Mentalität in den letzten Jahrzehnten stellen viele Amerikaner fest, dass ihre Kreditkartenschulden hoch sind geraten außer Kontrolle. Eine recht schnelle und vermeintlich schmerzlose Lösung, die häufig vorgeschlagen wird, besteht darin, dass Hausbesitzer eine Eigenheimkreditlinie (HELOC) erwerben. Aber ist ein HELOC wirklich die Lösung für Ihr Kreditkartenschuldenproblem?

Ein HELOC setzt Ihr Zuhause in Gefahr

Das Problem Nummer eins, das mit dem Herausnehmen eines HELOC zur Bezahlung von Kreditkartenschulden verbunden ist, besteht darin, dass Sie Ihr Zuhause verlieren, wenn Sie mit den Zahlungen nicht mithalten können. Das ist eine ernste Entscheidung, die nicht leichtfertig getroffen werden kann. Viele Familien haben mit unbesicherten Kreditkartenschulden gegen gesicherte Eigenheimschulden gehandelt, um sie kurze Zeit später zu verlieren.

Es ist fast immer eine sehr schlechte Idee, gesicherte Schulden zu übernehmen, um ungesicherte Schulden abzuzahlen.

Hauswerte und HELOC-Zinssätze schwanken

Ein weiteres Problem bei der Maximierung eines HELOC besteht darin, dass die Immobilienwerte und Kreditzinsen mit dem Auf und Ab der Gesamtwirtschaft schwanken. Sie könnten in einer Situation enden, in der Ihre HELOC-Rate steigt, während der Wert Ihres Hauses sinkt und Sie dadurch mehr zu Hause zahlen müssen, als es tatsächlich wert ist.

Wenn Sie weiterhin in finanzielle Schwierigkeiten geraten und verkaufen müssen Ihr Zuhause als letztes Mittel können Sie tatsächlich zusätzliches Geld zahlen, nur um Ihr Haus zu verkaufen, und dies ist keine Position, in der Sie sein wollen.

Umlaufende Schulden sind das Problem, nicht die Lösung

Mittlerweile sehen Sie, dass diese Entscheidung mehr bedeutet, als nur den Zinssatz Ihrer Kreditkarten mit dem Zinssatz eines HELOC zu vergleichen. Wenn diese Zahlen alles waren, was Sie berücksichtigen mussten, dann wäre es eine einfache Entscheidung.

Aber die Mathematik erzählt nicht die ganze Geschichte.

Um sich aus der Verschuldung heraus und wieder finanziell zu befreien Aus gutem Grund müssen Sie sich diese Schlüsselfrage stellen: „Warum bin ich überhaupt verschuldet?“

Für die meisten Menschen, die mit Kreditkartenschulden zu kämpfen haben, lautet die Antwort, dass ihre Kaufgewohnheiten das sind, was sie bekommen sie in erster Linie in Schwierigkeiten. Wenn Sie jahrelang über Ihre Verhältnisse gelebt haben und jeden Monat Kreditkarten verwenden, um den Unterschied auszugleichen, ist ein HELOC wahrscheinlich keine Lösung für Ihr Problem. Sie geben mehr Geld aus, als Sie jeden Monat verdienen, und nichts wird sich ändern, bis Sie das unter Kontrolle haben. Sie müssen den Zyklus der Ausgaben für Bezahlung und Ausgaben stoppen, den revolvierende Schulden zulassen.

Sie brauchen einen soliden Cashflow- und Entschuldungsplan, aber was noch wichtiger ist: Sie brauchen Selbstdisziplin, um sich zu behaupten so lange es dauert, bis man sich von Schulden befreit.

Sie müssen aggressive Maßnahmen ergreifen und Ihren Lebensstil vorerst erheblich herabsetzen. Das mag auf den ersten Blick ein wenig schmerzhaft sein und erfordert einige Kompromisse und harte Gespräche, um einen Konsens in Ihrem Haushalt herzustellen, aber diese Unannehmlichkeiten sind nichts im Vergleich zu den Schmerzen, die auftreten könnten, wenn Sie später Ihr Zuhause verlieren.

Revolvierende Schulden in Form von Kreditkarten haben Sie in dieses Durcheinander gebracht, aber mehr revolvierende Schulden in Form eines HELOC werden Sie nicht aus dem Spiel bringen.

Treffen Sie die harten Entscheidungen . Nehmen Sie die schwierigen Änderungen vor. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Ausgaben, schnappen Sie sich eine Schaufel und graben Sie sich eines Tages aus diesem Loch.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Allan Collins

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close