Hallo, mein Name ist Marco Feindler und heutegeht es um die Definition des Wortes "Bauträgermodell" bzw.
Bauherrenmodell.
Was ist das? Das istein Steuersparmodell, die heute alle nicht mehr funktionieren, weil das Finanzamt entsprechendeRegelungen erlassen hat.
Ursprünglich war das so, dass sich verschiedene Bauherren zusammengetanhaben.
Auf die Art und Weise mit speziellen Verträgen konnte man dann konstruieren, dassdie praktisch nicht als Käufer aufgetreten sind, sondern als Bauherren, was spezielleSteuervorteile gab.
Das meiste davon ist allerdings nicht anerkannt worden und da gab es ganzschöne Pleiten und unangenehme Dinge dazu.
Also lange Rede – kurzer Sinn, gehört derVergangenheit an, existiert heute nicht mehr, das Bauherren/Bauträgermodell ist sehr vielGeld verbrannt worden.
Und es funktionierte nach dem Prinzip, dass man spezielle Modellekonstruiert hat mit dem Zweck, entsprechend Steuern sparen zu können.
Und gelaufen istdas Ganze eben indem man ganz normale Käufer zu Bauherren/Bauträgern ummodelliert hat,die dann mehr Steuervorteile gehabt haben.
Eine wichtige Sache noch: Diese Definitionist eine von 350 Definitionen aus dem Immobilienlexikon der Grundlagen, das du dir auf meiner Webseitealex-fischer-duesseldorf.
De kostenlos runterladen kannst.
Dort sind sämtliche Definitionenso einfach beschrieben, dass sie leicht verständlich sind inkl.
Anlagen, sodass man sich das Definierteauch noch mal genau anschauen kann.
Und wie schon gesagt, es ist für dich 100% kostenlos.
Also: hol dir das Immobilienlexikon und vielen Dank, dass du mir zugehört hast, dein AlexFischer!.